Gemeinsam Verantwortung tragen

Wir möchten gesellschaftliche Verantwortung tragen und unterstützen ausgewählte Hilfsprojekte. Unsere Engagement stellen wir dir hier vor.

© Plan International

Plan International is working to ensure that every child in Tanzania has access to quality basic education. Our community awareness campaigns promote inclusive and quality education, with a specific focus on girls’ enrolment and retainment in schools. Our mentorship programme trains young people to guide younger students and help them manage their studies effectively. The menotors are also equipped with counselling skills so they can follow-up on students who have dropped out of school. Training is provided to teachers and we have established Parents Teacher Partnerships (PTPs) to facilitate good interaction between teachers and parents with the aim of reducing absenteeism and helping solve some of the challenges that schools face.

Plan International

Plan International Deutschland ist in 51 Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika aktiv. Vor Ort helfen wir die Lebensbedingungen zu verbessern, sodass Kinder und Jugendliche sich unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder den im Entwicklungsland herrschenden politischen Verhältnissen frei entwickeln und gesund entfalten können.

Projekt „Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit schützen“

In Tansania gehen viele Kinder nicht zur Schule, sondern arbeiten, um zum Einkommen ihrer Familien beizutragen. 29 Prozent der Mädchen und Jungen zwischen fünf und 17 Jahren leisten Kinderarbeit.2 In der Projektregion Geita sind viele Kinder im Kleinbergbau zur Goldgewinnung beschäftigt. Außerdem arbeiten Mädchen und Jungen in Fischereibetrieben am Viktoriasee. Die Arbeit dort ist sehr gefährlich und bedroht die Gesundheit der Kinder. Gleich- zeitig raubt sie ihnen die Möglichkeit, zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu machen. Für die Mädchen und Jungen wird es dadurch immer schwerer, dem Kreislauf der Armut zu entkommen.

Seit 2012 engagieren wir von Plan International uns in der Region Geita, um Mädchen und Jungen vor Kinderarbeit zu schützen und ihnen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Mehr als 5.470 Mädchen und Jungen haben wir seitdem dabei unterstützt, sich aus ausbeuterischen Arbeitsver- hältnissen zu befreien. 6.000 Gemeindemitglieder haben Zugang zu Einkommen schaffenden Maßnahmen erhalten. So konnten wir die Armut vieler Familien, eine der Haupt- ursachen für Kinderarbeit, reduzieren. Um Mädchen und Jungen dauerhaft vor Kinderarbeit zu schützen, haben wir dieses Nachfolgeprojekt ins Leben gerufen. Es wird durch die Agence Française de Développement gefördert und erreicht insgesamt mehr als 329.000 Menschen in der Projektregion.

Textquelle: PLAN International Deutschland