UPDATE vom 24. Juni 2020 +++ Die neue Version 10 kann getestet werden.
Die neue Version 8 des Fotografen-Onlineshops wird bereits von zahlreichen Fotografen genutzt und kommt bald. Die wichtigsten Neuerungen und erste Vorschaubilder haben wir in diesem News-Beitrag zusammengefasst.
Großes Einstiegsbild für jeden Kunden
Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem individuellen Begrüßungsbild. Sie können ein großes Bild (bis 1.920 x 1.080 Pixel) einstellen, das Sie z.B. vom Brautpaar gemacht haben. Die Kunden sehen dieses Bild als erstes und klicken anschließend auf den Button „Zu den Fotos“. Dann öffnet sich der Onlineshop wie gewohnt.
Mehrere Leuchtkästen pro Kunde
Im Leuchtkasten wählt der Kunde seine Lieblingsbilder aus und kann diese später z.B. in aller Ruhe in den Warenkorb legen. Wenn eine Galerie mehrere unterschiedliche Besucher hat (z.B. bei Events / Hochzeiten usw.), hatte der Leuchtkasten den Nachteil, dass alle Besucher die gleiche Vorauswahl sahen.
Das ist in der neuen Version jetzt einfacher. Sie können ab sofort einstellen, ob jeder Besucher einen eigenen Leuchtkasten besitzt. Der Besucher wählt ein Lieblingsbild aus und gibt anschließend seine Email-Adresse an. Alle weiteren Bilder werden jetzt unter seiner Email-Adresse gespeichert. Ein anderer Besucher macht das dann mit seiner Adresse. So sieht jeder Besucher nur seine eigenen Bilder.
Darüber hinaus können alle Besucher ab sofort (wenn gewünscht) mehrere Listen nutzen, um ihren Leuchtkasten besser zu strukturieren.
PayPal noch sicherer
Künftig wird PayPal Zahlungseingänge nur noch mit einem kostenlosen PayPal-Geschäftskonto erlauben. Der Grund sind höhere Sicherheitsstandards, die mit der alten Art der Anbindung nicht möglich sind. In der neuen Version 8 von Portraitbox bieten wir ausschließlich die neueste Anbindung an, damit Zahlungen auch weiterhin problemlos möglich sind.
Überarbeiteter Adminbereich
Im Adminbereich verwalten Sie Ihre Kunden, laden die Fotos hoch und bearbeiten die Bestellungen. Damit Sie die Zeit im Adminbereich sinnvoll nutzen, haben wir die Menüführung vereinfacht und an einigen Stellen aufgeräumt. Darüber hinaus gibt es im oberen Bereich jetzt eine zentrale Suche mit der Sie nach Kunden, Bestellungen oder im Hilfebereich von Portraitbox suchen können.
Die Menüpunkte „Tools“ und „Homepage“ haben wir entfernt und alle Einstellungen unter „Grundeinstellungen“ vereint. Hier finden Sie ab sofort alle wichtigen Einstellmöglichkeiten Ihrer Onlinegalerie.
Schönere Albumdarstellung & verbesserte Wasserzeichen
Die Albumdarstellung haben wir in der neuen Version noch schneller gemacht und setzen hier nur noch auf das moderne Kacheldesign im Quer- oder Hochformat (je nach Einstellung). Darüber hinaus können Sie bei Ihren Bildern das Wasserzeichen jetzt noch flexibler einstellen. Sie haben mehr Schriften und ein neues Punkte-Raster zur Auswahl.
Warenkorb überarbeitet
In der neuen Version haben wir den Einkaufsprozess weiter vereinfacht. So sieht man im Warenkorb ab sofort immer auf der rechten Seite, was gerade im Warenkorb liegt. Unabhängig von der Menge der bestellten Bilder. Der Kunde wird so ganz einfach durch den Bestellprozess geleitet.
Laborformate – Anschnitt verbessert
Die Kunden haben ab sofort eine größere Anschnitt-Vorschau, sodass sie noch besser entscheiden können, welcher Ausschnitt in den Druck gehen soll. Außerdem wird der Kunde noch deutlicher darauf hingewiesen, dass er den Anschnitt einzelner Positionen verändern kann.
Kurze Links für Ihre Kunden
Jeder von Ihnen angelegte Kunde hat ab sofort eine eigene Adresse. Neben der klassischen Anmeldeseite können Sie den Kunden somit direkt zu seiner persönlichen Galerie umleiten. Dabei gibt es zwei mögliche Varianten – die normale URL mit dem enthaltenen Kundennamen in der Adresse und die neue kurze URL. Diese sogenannte Short-URL ist besonders einfach und leitet alle Besucher direkt zur Anmeldung (sofern ein Kennwort eingegeben werden muss) oder direkt in die Galerie.
Neue Farbthemen
Neben den beiden bisherigen Farbthemen bieten wir die Onlinegalerie ab sofort in weiteren Farben an. Neben den neutralen Farbthemen Schwarz, Silber und Weiß haben wir spezielle Themen für Kindergarten und Schule sowie ein modernes Theme und ein Thema mit edlem Holz entwickelt. Wir haben vor, diese Themen künftig kontinuierlich zu erweitern.
Kundenzugang ohne Benutzername
Bisher hatten alle Kunden (egal ob öffentlich oder nicht) einen Benutzernamen sowie ein Passwort. Ab sofort haben öffentliche Galerien keinen Benutzernamen und kein Passwort mehr. Darüber hinaus können Sie Kunden anlegen, die lediglich ein eindeutiges Passwort haben. Sie müssen dann keinen Benutzernamen mehr eingeben.
Diese Kundentypen stehen zur Verfügung:
- Klassisch: Zugang mit Benutzername und Kennwort notwendig
- Nur Kennwort: Zugang nur mit Kennwort möglich
- Öffentliche Galerie: Die Galerie kann ohne Zugangsdaten betreten werden. Dieser Zugang eignet sich für öffentliche Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern.
- Kein Online-Zugang: Der Kunde hat keinen Zugang zum Onlineshop und kann keine Bilder anschauen.
Neue Schriften
In der neuen Version haben wir die verfügbaren Schriften komplett überarbeitet und setzen jetzt ausschließlich auf schöne Webfonts, die für jeden Einsatz (egal ob Hochzeit, Kindergartenfotografie oder klassische Portraitkunden) optimal aussehen.
Backup-Funktion für Fotografen / Download für Kunden PROFI-Funktion
In der neuen Version können alle Fotografen mit nur einem Klick alle Fotos eines Kunden herunterladen. Wir erstellen im Hintergrund ein ZIP-Archiv, dass Sie dann kurze Zeit später downloaden können. Sie erhalten von uns dazu dann eine Email mit einem Download-Link.
Auch Kunden haben die Möglichkeit, kostenlose Download-Bilder mit nur wenigen Klicks zugeschickt zu bekommen.
Filterfunktion für Bestellungen
Ab sofort können Sie Ihre Bestellungen nach den folgenden Merkmalen filtern:
- ohne Zahlungseingang
- noch nicht ans Labor gesendet
- noch nicht an Kunden geschickt
Nichts verpassen.
Kostenloses E-Book sichern.
Mit dem Newsletter von Portraitbox verpasst du keine Aktion und sicherst dir das kostenlose E-Book für Fotografen.